Mehr ...
Der Ovi-Scan besteht aus dem Duo-Scan-Ultraschallscanner und einem Sichtgerät, und ist somit ein kleiner und kompakter Multifunktions-Ultraschallscanner. Ovi-Scan ist das ideale Ultraschallgerät für kleine Wiederkäuer. Mit diesem zuverlässigen und strapazierfähigen Gerät können Sie unter schwierigsten Bedingungen arbeiten. Es ist staubgeschützt, spritzwasserfest und für die Anwendung in landwirtschaftlichen Betrieben konzipiert.
Die Axialsonde wird abdominal verwendet. Ideal für die Feststellung der Trächtigkeit bei Schafen, Ziegen und Schweinen.
Schnelle Feststellungen mit optimaler Bildqualität auf einem hochauflösenden Bildschirm mit schneller Bildfrequenz. Der Uterus ist deutlich erkennbar, wodurch eine genaue Diagnose erstellt werden kann. Die fötalen Altersringe auf dem Bildschirm sorgen für eine schnelle und akkurate Altersbestimmung. Mit dem Fötalalter kann das Ablammdatum genauer bestimmt werden, um die Ablammsaison besser planen zu können.
Mit Ovi-Scan kann die Anzahl der Lämmer bestimmt werden, die ein Mutterschaf trägt. Mithilfe dieser Informationen kann die Futterzusammensetzung entsprechend angepasst werden. Mit diesem Gerät werden sich in Zukunft die Fruchtbarkeits- und Reproduktionsraten sowie die Lämmergesundheit verbessern.
Sie können in einen größeren Abschnitt tiefer hineinsehen. Das Gerät bietet eine einzigartige 170°-Sicht. Andere Ultraschallgeräte bieten nur 90°. Außerdem sind mehrere Frequenzeinstellungen möglich, mit denen man bis zu 31,8 cm tief hineinsehen kann. Mit Ovi-Scan sieht man alles.
Durch das leichte und tragbare Design von Ovi-Scan kann man es überallhin mitnehmen. Mit nur fünf Tasten kann das Gerät einfach eingerichtet und ein Scanvorgang schnell gestartet werden. Ovi-Scan im Duo-Scan-Modus zusammen mit einem BUG (BCF Universal Goggle) oder anderen bildgebenden Geräten ist sogar noch handlicher.
Das Ovi-Scan-Ultraschallgerät kann an alle Anforderungen angepasst werden. Mehrere Ansichtsoptionen als Brille oder mit Monitor, verschiedene Frequenzeinstellungen und akku- oder netzstrombetrieben. Mehr kann man sich bei einem Ultraschallgerät für Schafe nicht wünschen.